1
Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser
Website ist rythovanquilo, Ihr vertrauensvoller Partner
für Versicherungsanalyse und -beratung. Wir nehmen
den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und
möchten Sie transparent darüber informieren, wie
wir mit Ihren Informationen umgehen.
2 Art
und Umfang der Datenerhebung
Bei der Nutzung unserer Dienstleistungen erheben
wir verschiedene Arten von Daten. Diese Erhebung
erfolgt stets zweckgebunden und im Rahmen der
gesetzlichen Bestimmungen. Wir sammeln nur die
Informationen, die für eine qualitativ hochwertige
Beratung und Analyse Ihrer Versicherungssituation
erforderlich sind.
Personenbezogene Daten bei der Beratung:
- Name, Vorname und Anrede
- Kontaktdaten (Adresse, Telefonnummer,
E-Mail-Adresse)
- Geburtsdatum und Familienstand
- Berufliche Informationen und
Einkommensverhältnisse
- Bestehende Versicherungsverträge und
-historie
- Gesundheitsdaten (soweit für die Beratung
relevant)
- Finanzielle Situation und
Vermögensverhältnisse
Technische Daten bei Website-Nutzung
Beim Besuch unserer Website werden automatisch
bestimmte technische Daten erfasst. Diese
Informationen helfen uns dabei, die
Funktionalität unserer Website sicherzustellen
und mögliche technische Probleme zu
identifizieren. Hierzu gehören Ihre IP-Adresse,
Browser-Informationen, Betriebssystem,
Zugriffszeiten und besuchte Seiten.
3
Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten verwenden wir ausschließlich für die
Erbringung unserer Dienstleistungen und zur
Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen.
Die Verarbeitung erfolgt auf verschiedenen
Rechtsgrundlagen, die wir Ihnen hier transparent
darlegen möchten.
Vertragserfüllung
Analyse Ihrer Versicherungssituation,
Erstellung individueller Beratungskonzepte
und Vermittlung passender
Versicherungslösungen gemäß unserem
Beratungsvertrag.
Gesetzliche Verpflichtungen
Einhaltung aufsichtsrechtlicher Bestimmungen,
Dokumentationspflichten nach dem
Versicherungsvermittlerrecht und
steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen.
Berechtigte Interessen
Qualitätssicherung unserer Beratung,
Weiterentwicklung unserer Dienstleistungen
und Schutz vor missbräuchlicher Nutzung
unserer Services.
Einwilligung
Newsletter-Versand, erweiterte Datenanalyse
für bessere Beratungsqualität und
Kontaktaufnahme für zusätzliche
Serviceangebote (nur mit Ihrer ausdrücklichen
Zustimmung).
4
Datenweitergabe und Empfänger
Grundsätzlich geben wir Ihre persönlichen Daten
nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für
die Erfüllung unserer Dienstleistungen erforderlich
oder gesetzlich vorgeschrieben. In bestimmten
Fällen arbeiten wir jedoch mit vertrauenswürdigen
Partnern zusammen.
Versicherungsunternehmen
Für die Antragstellung und Policierung von
Versicherungsverträgen übermitteln wir die
erforderlichen Daten an die jeweiligen
Versicherungsgesellschaften. Dies erfolgt
ausschließlich im Rahmen Ihres Auftrags und
unter Beachtung der Datenschutzbestimmungen.
IT-Dienstleister und Cloud-Services
Zur sicheren Verwaltung und Speicherung Ihrer
Daten nutzen wir spezialisierte IT-Dienstleister
mit Sitz in Deutschland oder anderen
EU-Mitgliedstaaten. Alle Partner sind
vertraglich zur Einhaltung der
Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
5 Ihre
Rechte als Betroffener
Als Betroffener haben Sie umfangreiche Rechte
bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese
Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei bei uns
geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen zeitnah
und vollständig bearbeiten.
-
Auskunftsrecht: Sie haben
das Recht zu erfahren, welche Daten wir über
Sie gespeichert haben, zu welchen Zwecken und
an wen sie weitergegeben wurden.
-
Berichtigungsrecht:
Unrichtige oder unvollständige Daten werden
auf Ihren Hinweis hin unverzüglich korrigiert
oder ergänzt.
-
Löschungsrecht: Sie können
die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern
keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten
bestehen.
-
Einschränkung der
Verarbeitung: Unter bestimmten
Voraussetzungen können Sie eine Beschränkung
der Datenverarbeitung fordern.
-
Datenübertragbarkeit: Sie
haben das Recht, Ihre Daten in einem
strukturierten, gängigen Format zu erhalten
oder an einen anderen Verantwortlichen
übertragen zu lassen.
-
Widerspruchsrecht: Sie
können der Verarbeitung Ihrer Daten aus
Gründen, die sich aus Ihrer besonderen
Situation ergeben, jederzeit widersprechen.
Wichtiger Hinweis: Bei Ausübung
Ihrer Rechte prüfen wir zunächst Ihre Identität, um
Missbrauch zu verhindern. Dies dient dem Schutz
Ihrer persönlichen Daten vor unbefugtem Zugriff.
6
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste
Priorität. Wir setzen moderne technische und
organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre
persönlichen Informationen vor unbefugtem Zugriff,
Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen im Überblick:
Wir verwenden verschlüsselte Datenübertragung
(SSL/TLS), sichere Server-Infrastruktur in
deutschen Rechenzentren, regelmäßige
Sicherheits-Updates und Backup-Systeme. Der
Zugang zu Ihren Daten ist streng limitiert und
erfolgt nur durch autorisierte Mitarbeiter, die
der Schweigepflicht unterliegen.
Zusätzlich führen wir regelmäßige
Sicherheitsschulungen für unser Team durch und
lassen unsere Systeme regelmäßig von externen
Sicherheitsexperten überprüfen. Bei der Auswahl
unserer IT-Partner achten wir auf höchste
Sicherheitsstandards und Zertifizierungen.
7
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so
lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die
sie erhoben wurden, erforderlich ist oder
gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.
Beratungsunterlagen
Dokumente zur Versicherungsberatung bewahren wir
gemäß den aufsichtsrechtlichen Bestimmungen für
mindestens 10 Jahre auf. Diese Frist beginnt mit
dem Ende des Kalenderjahres, in dem die Beratung
abgeschlossen wurde.
Vertragsdaten
Informationen zu vermittelten
Versicherungsverträgen speichern wir für die
Dauer des Vertragsverhältnisses und zusätzlich
für die gesetzlich vorgeschriebenen
Aufbewahrungsfristen von bis zu 30 Jahren (bei
Lebens- und Rentenversicherungen).
Marketing und Newsletter
Daten für Newsletter und Marketingzwecke löschen
wir unmittelbar nach Ihrem Widerruf oder
spätestens nach 3 Jahren ohne Kundenaktivität.
Website-Cookies werden nach maximal 2 Jahren
automatisch gelöscht.
8
Cookies und Website-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche
Technologien, um Ihnen die bestmögliche
Nutzererfahrung zu bieten und die Funktionalität
unserer Services zu gewährleisten. Sie haben
jederzeit die Kontrolle über diese Technologien.
Arten von Cookies, die wir verwenden:
-
Technisch notwendige
Cookies: Ermöglichen grundlegende
Website-Funktionen und können nicht
deaktiviert werden
-
Funktionale Cookies:
Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
für einen komfortableren Website-Besuch
-
Analyse-Cookies: Helfen uns
zu verstehen, wie Besucher unsere Website
nutzen (nur mit Ihrer Einwilligung)
-
Marketing-Cookies:
Ermöglichen personalisierte Inhalte und
Werbung (nur mit Ihrer ausdrücklichen
Zustimmung)
Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen
verwalten oder über unser Cookie-Banner Ihre
Präferenzen anpassen. Bitte beachten Sie, dass die
Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität
unserer Website beeinträchtigen kann.
9
Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von
Änderungen in der Gesetzgebung, neuen Technologien
oder der Weiterentwicklung unserer Dienstleistungen
angepasst werden. Wir informieren Sie über
wesentliche Änderungen auf unserer Website.
Bei bedeutenden Änderungen, die Ihre Rechte
betreffen, werden wir Sie zusätzlich per E-Mail
oder auf anderem geeigneten Weg benachrichtigen.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung
regelmäßig zu besuchen, um über den aktuellen Stand
unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.